
D-Jugend des Seeburger SV spendet für Kinderhospiz SONNENHOF
Am 22.02.2014 veranstaltete die D-Jugend des Seeburger SV, Spielerinnen und Spieler im
Alter von 11 und 12 Jahren, das 2. LAB-Hallenturnier mit Mannschaften von Hertha BSC,
SC Staaken, SF Kladow, Grün Weiß Brieselang, Schönwalder SV sowie zwei Auswahlmannschaften
des Seeburger SV. Hierbei wurde mit den Kindern vom Betreuerteam die Idee geboren,
eine Spendenaktion für unheilbare kranke Kinder des Hospiz SONNENHOF zu organisieren.
Diese Kinder können an derartigen Teamsportveranstaltungen aktiv nicht teilnehmen.
Es sollte allen wichtig und möglich sein, eine Unterstützung für die Betreuung von Kindern
mit unheilbaren Krankheiten und deren Eltern zu erleichtern.
Das Betreuerteam organisierte das Turnier und die Spendenaktion. Sohn Leon-Amadeus
Backhaus und Tochter Amelie-Josephine stifteten ihr Taschengeld für die Pokale, damit die
Spende entsprechend hoch ausfällt. Eine offiziell versiegelte Spendenbox wurde beim Turnier
aufgestellt. Nunmehr konnten 147,06 Euro an die Björn-Schulz-Stiftung übergeben werden.
Frau Trojan vom Kinderhospiz dankte Alexandra Backhaus und ihren Kindern
Leon-Amadeus und Amelie-Josephine, sowie vom Vorstand des Seeburger SV, Martina Wersig
für die liebevolle Aktion.
Auch wenn die Spende nur ein kleiner Beitrag für die Kinder der Stiftung ausmacht, wurde
vom Vorstand des Seeburger SV betont, dass derartige Aktionen in der Menge von Vereinen
in Berlin und Brandenburg den Kindern des Kinderhospiz die Lebensqualität angemessen
versüßen können.
Leider verdrängen wir die Schattenseiten des Lebens zu oft, können aber einen wichtigen
Beitrag dafür leisten und alle Vereine sollten mithelfen!
Peter Wersig,
1. Vorsitzender,
Seeburger SV ´99 e.V.